Citroensap 3 - Bijzondere faits divers uit de geschiedenis van Citroën (NL)
Artikelnummer: 978-90-831417-6-3
22,95 €
Beschreibung
Niederländischsprachige Ausgabe
Nach dem Erfolg von Citroensap Teil 1 und 2 erzählt Autor Thijs van der Zanden in dieser dritten Ausgabe wieder von besonderen Ereignissen, glorreichen Modellen und witzigen Fakten aus der reichen Geschichte von Citroën. Diesmal stehen die Topmodelle von Citroën im Mittelpunkt: Wir verfolgen den Stammbaum vom ersten C6 in den 1920er Jahren bis zum aktuellen Citroën C5X.
Wussten Sie zum Beispiel, dass ein halber Citroën C6 in einem Museum in Paris steht? Oder dass André Citroën bereits in den 1920er Jahren eine Premium-Marke erfand? Warum heißen die Citroëns 8, 10 und 15 eigentlich Rosalie? Und was hat Porsche für den Traction Avant entwickelt? Wie gelang es der Zeitschrift l'Auto-Journal, einen Prototyp des Citroën DS zu erwischen (und warum musste die Polizei den Redakteuren anschließend die Schuhe ausziehen)? Und wo ist das dreizehnte Fenster eines Citroën XM? Warum wurde der Xantia in China als XM verkauft? Und arbeitet bei Citroën wirklich ein Niederländer, der alle Felgen entwirft? Das ist nur eine Auswahl der Themen in diesem dritten Teil von Citroensap. Toller Lesestoff für alle, die ein originelles Autobuch suchen und ein Muss für alle Citroën-Fahrer, die sich für die Geschichte ihrer Marke interessieren.
Zusätzliche Produktinformationen
- ISBN
- 978-90-831417-6-3
- Autor
- Thijs van der Zanden
- Verlag
- Citrovisie
- Seitenzahl
- 128